Dienstag, 27. Mai 2025
Server-Neustart um 20:42
Details auf https://about.antville.org/stories/2323204/.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 9. März 2025
Bloggertreffen 2025 Update
Hallo allesamt.

Der Plan schreitet voran, gleichwohl die Zusagezahlen nicht extrem hoch sind. Wir haben uns aber entschlossen, den Plan weiter zu verfolgen.

Die letztendliche Entscheidung werden wir später treffen, abhängig davon, was jetzt noch rein kommt (wir glauben, die Verbreitung könnte noch etwas Anschub gebrauchen), und wie sich die Zusagen verändern, wenn ein Veranstaltungsort gefunden ist.

Da sich das nur schwer mit Kommentaren ermitteln lässt, haben wir ein Formular entworfen, mit dem wir etwas konkretere Informationen sammeln wollen.

Formular anzeigen

Wir bitten um reges Ausfüllen und Weitersagen.

Über weitere Anregungen und Werbung freuen wir uns natürlich.

Grüße aus dem Maschinenraum!

... link (3 Kommentare)   ... comment


Samstag, 4. Januar 2025
Server-Neustart um 12:15
Details auf https://about.antville.org/stories/2321004/.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 26. Oktober 2024
Server-Neustart um 14:22
Details auf https://about.antville.org/stories/2320054/.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 5. Januar 2024
Frohes neues Jahr! 🍀✨
…vielleicht finden sich 2024 noch ein paar Menschen, die Blogger.de tatkräftig unterstützen?

Bspw. juristische Expertise, anyone?

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 22. Oktober 2023
Serverübersiedlung
Es ist mal wieder Zeit für neue Hardware, daher folgende Ankündigung:

Am Mittwoch, 25. Oktober 2023 im Laufe des Vormittags werden die Sites und Blogs unter Antville.org, Twoday.net sowie Blogger.de zeitweise nicht erreichbar sein.

Wir bitten um Berücksichtung und bedanken uns fürs Verständnis.

... link (13 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 20. September 2022
Wichtige Information zur Zukunft von Blogger.de
Wie ihr schon gemerkt habt, habe ich mein Engagement bei Blogger.de eingeschränkt. Und damit neue Spam-Accounts nicht überhand nehmen, wurde das Registrieren neuer Benutzer abgeschaltet.

Ich werde so bald wie möglich Blogger.de aufgeben. Das Ziel ist es, den Betrieb von Blogger.de in die fähigen Hände der Kollegen von Antville.org zu legen. Ob es dann wieder möglich sein wird, neue Benutzer und Blogs anzulegen, hängt auch davon ab, ob es gelingt neue Admins für Blogger.de zu finden.

Dabei geht es in erster Linie um die Admintätigkeit innerhalb von Blogger.de, Berührungspunkte mit den eigentlichen Servern sollte es nicht geben. Wer sich berufen fühlt, eine solche Adminrolle einzunehmen, kann sich gerne bei mir und/oder unter diesem Beitrag melden.

Antville.org hat bereits Interesse erklärt, den Betrieb von Blogger.de aufrecht zu erhalten, finalisiert ist die Entscheidung allerdings noch nicht. Die ganze Idee muss auch dort noch in einer größeren Runde besprochen werden. Sobald es Neuigkeiten dazu gibt, melde ich mich wieder.

Update 26.09.2022: Antville.org holt aktuell ein Stimmungsbild unter ihren Mitgliedern ein

Update 13.10.2022: Die Übergabe der Website wurde inzwischen offiziell begonnen. Die Domain blogger.de ist bereits an den Antville-Verein übertragen worden.

... link (22 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 29. Januar 2019
SSL-Zertifikat war abgelaufen
Leider habe ich nicht frühzeitig gemerkt, dass das SSL-Zertifikat ablief, weshalb es heute morgen zu dem Ausfall kam.

Ich habe nun ein neues SSL-Zertifikat installiert.

... link (5 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 8. Mai 2018
Datenschutzerklärung und Impressum
Es gelten die Datenschutzerklärung und Offenlegung von Antville.org.

... link


Freitag, 29. Januar 2016
Umstellung auf HTTPS
Seit ein paar Minuten läuft Blogger.de in einem HTTPS-Only-Modus. Aufrufe per HTTP werden auf HTTPS umgeleitet.

Je nach Browser kann es nun dazu kommen, dass ihr (oder eure Besucher) Warnmeldungen auf euren Blogs bekommt, oder unsichere Inhalte nicht mehr angezeigt werden.

Schaut euch dann mal den Quelltext eures Blogs an, wo ihr noch HTTP-Inhalte einbindet. Bei neuren Browsern sind HTTP-Einbindungen von z.B. Bildern von Blogger.de kein Problem, da ich auch HSTS implementiert habe, so dass sich die Browser merken, dass die Inhalte von Blogger.de alle per HTTPS ausgeliefert werden sollen und das deshalb auch dann tun, wenn der Zugriff über eine HTTP-Url erfolgt.

Übrigens wurde damit auch erst einmal der Einsatz von AWS als CDN abgeschaltet. Mir ist es aktuell noch zu umständlich, dort ein entsprechendes SSL-Zertifikat zu hinterlegen. Die URLs mit cdn.blogger.de funktionieren aber weiterhin, werden nun aber von diesem Server hier ausgeliefert.

Falls euch sonst Probleme auffallen sollten, meldet euch bitte.

... link (48 Kommentare)   ... comment